Artikel

28.8.2025: Das „Hotel am Hafen“ wird seit dieser Woche wieder re-aktiviert. Pünktlich zum Bootskorso und Pferdemarkt gibt es 23 zusätzliche hochwertige Zimmer in Havelberg. Verantwortlich dafür ist Markus Hinz mit Frau und Team. Der Betreiber vom Restaurantschiff Hoffnung und weiteren Unterkünften und Tankstellen glaubt an die Zukunft von Havelberg. Buchen kann man ausschließlich online über booking.com. Außer einem … weiter lesen

8.8.2025: 200.000 Besucher werden zum diesjährigen Pferdemarkt erwartet und unter ihnen werden Tausende von Singles sein. Muss das so bleiben? In den 1950er-Jahren hieß der Große Markt zwischenzeitlich „Heiratsmarkt“. Ein interessanter Fokus? Es ging damals auch ums Kennenlernen von (wieder) Ledigen für eine potenziell gemeinsame Zukunft. Wer großes Publikum mag, kann den Pferdemarkt in eine große Hochzeitsgesellschaft wandeln. … weiter lesen

1.8.2025, Partner-Inhalt: Ja, bei uns schon. 1.150 m² Wohn- und Nutzfläche auf 5 Etagen. Allerdings muss man sich die Inneneinrichtung selbst mitbringen. Die schöne Inneneinrichtung des 1889 errichteten Schlosses ist mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges und der Enteignung der adligen Besitzer verloren gegangen. Schloss Mahlitz ist nach Entkernung sowie Fassaden- und Dacherneuerung bereit für einen neuen Besitzer. Jegliche … weiter lesen

30.7.2025: Die Plattenburg ist die älteste erhaltene Wasserburg Norddeutschlands, erstmals 1319 urkundlich erwähnt. Sie liegt im Landkreis Prignitz, Brandenburg, und war im Mittelalter die Sommerresidenz der Bischöfe des Bistums Havelberg. Die Anlage ist von Wällen und doppelten Gräben umgeben und ein bedeutendes Kulturdenkmal in der Region. Von 1552 bis zur Enteignung 1945 war die Plattenburg im Besitz der … weiter lesen

29.6.2025: Aufgespielt hat das Heeresmusikkorps Neubrandenburg. Ein herrlicher sommerlicher Abend am 25. Juni 2025 in fünf Akten: Vorspiel mit Essen- und Getränkeverkauf durch das Jugendzentrum Havelberg und das Panzerpionierbataillon 803 aus der Elb-Havel-Kaserne. Gäste und Veranstalter sind mit Sekt, Bier und Bratwurst in der Hand ins Gespräch gekommen. Reise durch die klassische Musik. Pause zum gesellschaftlichen Austausch. Nachlegen … weiter lesen

23.6.2025: Gedicht von Lene Karl, Havelberg: Audiodatei herunterladen Ich bin so gerne hier am Fluß, er ist für mich Symbol des Lebens, des Nehmens und des Gebens. Er gibt mir Kraft und Zuversicht, die Hoffnung auf ein sinnerfülltes Leben, auf Freunde mit Verstand und Herz, die mit mir Zukunftspläne weben. Er fließt dahin in seinem eignen Takt, nur … weiter lesen

17.6.2025: Von offizieller Seite heißt es, es sei Tradition, dass vor der Sommerpause der Stadtrat außerhalb des Ratssaals die Sitzung abhält. Zudem ist die Bürgerbeteiligung gewährleistet. Man müsse sich lediglich rechtzeitig vor 16 Uhr mit einem gültigen Ausweisdokument an der Pforte der Elb-Havel-Kaserne melden und wird dann vom Sicherheitspersonal zum Tagungssaal begleitet. Das ist der Wappensaal, in dem … weiter lesen

12.6.2025: Wer heute durch die beschaulichen Straßen von Havelberg schlendert, ahnt vielleicht nicht, dass sich hier vor über 300 Jahren ein Stück europäische Geschichte abspielte, das bis heute nachwirkt. Verbindung zwischen Havelberg und Russland Die Verbindung zwischen Havelberg und Russland ist ein faszinierendes Kapitel, das von großen Monarchen, politischen Allianzen, legendären Tauschgeschäften und lokalen Anekdoten erzählt. Dieser Artikel … weiter lesen

9.6.2025: Annett Louisan gehört zu den bekanntesten Stimmen der deutschen Musikszene. Ihr Weg führte sie von der Havelberg und Schönhausen (Elbe) bis auf die großen Bühnen des Landes. Ihre Herkunft prägt sie bis heute – musikalisch wie persönlich. Für dich werfen wir einen Blick auf die Wurzeln der Künstlerin, ihre Kindheit im Kreis Havelberg und wie diese Zeit … weiter lesen

6.6.2025: Stadträte in Havelberg müssen bald entscheiden: Einheitliche oder differenzierte Hebesätze? Die neue Grundsteuer sorgt für Ärger. So oder so. Die Entscheidung ist schwierig, aber dringend notwendig: Wie hoch soll künftig die Grundsteuer B in Havelberg ausfallen, damit der städtische Haushalt für 2025 wie geplant eingehalten werden kann? Im Haupt- und Finanzausschuss wurde am 2.6. intensiv über mögliche … weiter lesen