Positionierung

Havelberg: Florida des Nordens?

Auszug aus der Sommerausgabe: „Nüscht“ ist oft genug die Antwort eines Havelbergers auf die Frage eines Touristen, was man hier machen kann. Ist das Kopfsache?

Havelberg Kulisse

Auf Havelberg-Geheimtipp.de haben wir 12 In- und Outdoor-Aktivitäten im Umkreis von 1 Kilometer vom Hafen aufgezählt. Zudem gibt es 27 gastronomische Einrichtungen in der Stadt.

Von der Kulisse her haben wir mit unserem Hafen, unserer Stadtinsel und der südlichen Prignitz im Rücken das Potenzial mehr zu bieten als Florida. Das kann ich einschätzen, denn im Land der „unbegrenzten Möglich­keiten“ durfte ich 140 Immobilien­trans­aktionen begleiten.

Was uns vielleicht fehlt, ist die Leichtigkeit, die Zuversicht­lichkeit und der Geschäftssinn eines Amerikaners. Richard Banks Ob wir uns für unseren Aufschwung dort etwas abschauen?

Was brauchen wir außer Mut, Fleiß und Inspiration? Schreib mir. Richard Banks, Havelberg.


Wem nützt dieses Portal?

HV Geheimtipp

Als Havelberger darfst du dich hier wiederfinden, mit der Identität, die du dieser charmanten Kleinstadt mit verleihst. Du wirst nützliche Informationen aus der Stadt finden, die dir helfen, das Leben schöner zu machen und auf Dinge aufmerksam, die du vielleicht schon fast übersehen hast.

Ebenso wirst du als Besucher Ideen und Tipps zum Verschönern deiner Zeit hier erhalten. Möglicherweise wird aus dir im Laufe der Zeit ein Suchender für ein Boot oder eine Immobilie?

Als Geschäftsmann wünschst du dir Unterstützung beim Start eines Geschäftes? Und als Journalist die Herstellung von Kontakten. Falls du ein Travel-Blogger bist, klicke bitte hier.

Wo finde ich was?

Havelberg-Geheimtipp ist noch jung, sobald mehr Inhalte produziert sind, als in die Navigation sinnvoll reingehangen werden können, wird eine Suchfunktion installiert, die dir ein leichtes Auffinden der gewünschten Informationen ermöglicht.

Möchtest du auf dem Laufenden bleiben? Der beste Weg ist, unser Monatsmagazin als PDF-Ausgabe kostenfrei zu empfangen. Per E-Mail geht das hier.

Redaktionsartikel und Gastbeiträge

Havelberg Bevölkerung

In Havelberg kannst du leben, wie es früher einmal war

24.3.2025:  Wer Havelberg besucht, dem kommt es oft so vor, ein Stückchen heile Welt gefunden zu haben, jedenfalls wenn man den Maßstab so ansetzt: „Wie es früher einmal war“. Die Altstadtinsel besteht aus einer Häuserkulisse aus überwiegend Gebäuden aus der Kaiserzeit. Das Redaktionsgebäude wurde 1871 fertiggestellt. Auf der Insel leben etwa 600 Menschen. Die meisten wohnen in der … weiter lesen

lost place Stendal

Neues Leben für „Lost Place“ in Stendal?

15.3.2025:  10.000 Menschen haben in diesem und weiteren Mehrfamilienhäusern südlich der Bahnlinie zur Wende 1990 gewohnt, gelebt und geliebt. Heute, 35 Jahre später, ist der Großteil der 5-stöckigen Plattenbauten weg. Die anderen stehen seit mindestens 10 Jahren leer. Stendal-Süd heißt dieser „Lost Place“. Ist Stendal wirklich eine verlorene Stadt? Siehst du im Verlauf des Artikels. Ende des Monats … weiter lesen

Kleingarten Jerichow

Kleingarten für Apple und Ei zu kaufen

13.3.2025:  89 Kleingärten gibt es am nördlichen Stadtrand von Jerichow (Landkreis Jerichower Land). Jeder von ihnen hat einen Blick auf das berühmte Kloster. Aber nicht jeder wird mehr bewirtschaftet. Mindestens 30 Prozent der Gärten stehen leer. Das kann für Selbstnutzer interessant sein, denn es ist leicht, einen Garten zu bekommen. Das Besondere ist: Es handelt sich um Kauf-Gärten. … weiter lesen

wahlrune

Warum du bei der Auszählung der Stimmzettel dabei sein solltest!?

15.2.2025:  Bitte werde Wahlauszählungsbeobachter, damit es 2025 anders läuft als 2024. Letztes Jahr gab es eine offizielle Beschwerde über die Auszählung der Wahl. Leute, die nicht Wahl beobachtet haben, haben anschließend entschieden, dass alles gut war. War es aber nicht. Was ist passiert? Wahlbeobachter minutenlang vor die Tür geschickt Das Wahllokal wurde schlossen und die Wahlbeobachter wurden gebeten … weiter lesen

Havelberg Jugend

Bürgermeister interessiert sich für Ansichten der Jugend

23.1.2025:  Audiodatei herunterladen An sich eine gute Idee zu hören, wie Kinder und Jugendliche Havelberg sehen und was sie für Vorschläge haben. Aber daraus eine neue Bürokratie zu machen? Genau das schlug Bürgermeister Mathias Bölt in der Stadtratssitzung am 21.1.2025 vor und die Ausarbeitung der Satzung „Jugendbeirat“ (= lokales Gesetz) wurde an den Finanz- und Hauptausschuss überwiesen. In … weiter lesen

Neue Havelberger Postkarte

Havelberg Postkarte

Diese Postkarte zeigt Havelberg mit Altstadtinsel, Bischofsberg und Dom aus der Vogelperspektive – aufgenommen im Sommer 2023.

Ausgabe öffnen
Anzeigen aus der Region