Kleingarten für Apple und Ei zu kaufen
89 Kleingärten gibt es am nördlichen Stadtrand von Jerichow (Landkreis Jerichower Land). Jeder von ihnen hat einen Blick auf das berühmte Kloster. Aber nicht jeder wird mehr bewirtschaftet.

Viele Kleingartenbesitzer und Pächter kommen nicht aus Jerichow, sondern aus den größeren Städten wie Stendal, Magdeburg und Berlin.
Mindestens 30 Prozent der Gärten stehen leer. Das kann für Selbstnutzer interessant sein, denn es ist leicht, einen Garten zu bekommen.
Das Besondere ist:
Es handelt sich um Kauf-Gärten.
Dir gehört das Land, welches du hobbymäßig bewirtschaftest oder welches du zur Erholung nutzt.
Die Parzellen sind ungefähr 345 m² groß und es ist möglich, ein Gartenhäuschen zu errichten. Stromanschluss ist in der Kleingartensiedlung vorhanden. Es liegt am Erwerber, sich das Kabel vom Hauptverteiler bis zur eigenen Parzelle zu ziehen.
Wasser und Abwasser sind nicht vorhanden. Da das Grundwasser nicht tief ist, haben sich einige Kleingärtner mit einer Pumpe beholfen.
Kauf über Auktionshaus oder Netzwerk möglich
Über ein bundesweit tätiges Auktionshaus wurde im Jahr 2023 ein Garten zum Kauf für 1.450 Euro angeboten. Hinzukommt der Aufschlag des Auktionators von 17,85 Prozent sowie Kosten für Notar und Grundbuchamt. Die Grunderwerbssteuer fällt bei einem Kaufpreis unter 2.500 Euro nicht an.
Damals fand das Grundstück keinen neuen Erwerber und so kommt es in wenigen Tagen wieder unter den Auktionshammer. Das Mindestgebot liegt nun nur noch bei 900 Euro. Bisher hat niemand diese Summe geboten.
Kleingärten als Geschäftsmodell?
Als Geschäftsmodell lohnen sich Kleingärten auf dem Land kaum. Einfamilienhäuser, die hauptsächlich in den vergangenen 30 Jahren entstanden sind, benötigen keinen zusätzlichen Garten mehr.
Wohnblöcke, wie auch einer unserer nächsten Beiträge zeigen wird, wurden in den vergangenen 3 Jahrzehnten zurückgebaut. Zudem sind die Tomaten im Supermarkt an 365 Tagen zu einem günstigen Preis verfügbar.
Ein Kleingarten ist eine Liebhabersache.
In Jerichow liegt die Pacht für einen Kleingarten zwischen 20 und 30 Euro pro Jahr!
Private Verkäufer würden ihren mittlerweile verwilderten Garten auch deutlich günstiger verkaufen, wenn sie nur einen Käufer finden würden. Kontaktherstellung gerne über uns.
Bist du an weiteren Liegenschaften interessiert? Folge uns. Es ist schon einiges im Anmarsch.

Vielleicht kennst du jemanden, der hier sein möchte? Kleingärten in Jerichow Richtung Havelberg.
Schreibe eine Ergänzung oder stelle eine Frage, Danke fürs Engagement!